
BFS Dental Business Kongress Online
Lerne Innovation und Praxismanagement von den Besten: der Dental Business Kongress erstmals im digitalen Format.

Das Programm
In Abrechnungsfragen und Praxisberatung begleiten dich Andrea Räuber PraxisPlan durch den Kongress.
Von den ungenutzten Honorarpotenzialen in der Chairside-Zahntechnik über ein GOZ-Refresh bis hin zu Wiederherstellungsmaßnahmen im Fokus der Betriebswirtschaft – die Expertinnen überzeugen mit ihrem Fachwissen und lassen keine Frage unbeantwortet.
Wir laden dich herzlich dazu ein, gemeinsam mit drei Expertinnen relevante Fachthemen und Fragestellungen in intensiven Kleingruppen-Workshops zu beleuchten.
Workshop 1: Abgedingt oder draufgelegt?
Das Sozialgesetzbuch sieht für Kassenpatienten vor, dass die Behandlung nur ausreichend und wirtschaftlich sein darf. Im Schulnotensystem würde das eine „glatte 4“ bedeuten. Würdest du als Patient eine solche „ausreichende“ Behandlung wollen? Wo bleibt hier der Blick auf die Betriebswirtschaft? Immer mehr Patienten haben hohe Ansprüche an Wohlbefinden und Ästhetik. Diesen Patientenwünschen wird die moderne Zahnheilkunde mit fortschrittlichen Behandlungsmethoden gerecht – allerdings nicht als Kassenbehandlung. Dieser Workshop richtet sich an alle, die eine klare Grenze zwischen ertragszahnärztlicher Versorgung und Privatvereinbarungen ziehen möchten. Deine Themen: Fallbeispiele zu Untersuchungen, Füllungstherapien und Endodontie.
Workshop 2: GOZ Refresh – Beschlüsse des Beratungsforums kennen und nutzen
Die Bundeszahnärztekammer, der Verband der Privaten Krankenversicherung und die Beihilfestellen von Bund und Ländern haben im Jahr 2013 die Einrichtung eines Beratungsforums für Gebührenordnungsfragen vereinbart, um im partnerschaftlichen Miteinander daran zu arbeiten, die Rechtsunsicherheit nach der Novellierung der Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) zu beseitigen. Das Gremium hat die Aufgabe übernommen, grundsätzliche Auslegungsfragen der GOZ zu diskutieren und möglichst einvernehmlich zu beantworten. Ein wichtiges Ziel soll dabei die Verbesserung der Beziehung zwischen Patienten, Zahnarzt und Versicherungen in der täglichen Praxis sein. In diesem Workshop betrachten wir die wichtigsten Beschlüsse und zeigen die Umsetzung in der Praxis auf. Deine Themen: Relevante Beschlüsse des Beratungsforums für Gebühren-ordnungsfragen und deren Umsetzung in der Praxis.
Workshop 3 bis 6 werden von Janine Schubert bfs health finance GmbH und Manuela Hackenberg begleitet.
Weitere Informationen und eine detaillierte Anleitung zur Teilnahme an unserem Online-Event erhältst du mit deiner Teilnahmebestätigung.
Ihr/e Referent/in:
Andrea Räuber
Veranstalter
BFS Health Finace GmbH
Termine / Ort
Ihr/e Referent/in:

Andrea Räuber
schreibt als Gründerin und Geschäftsführerin der Firma PraxisPlan seit 2000 Erfolgsgeschichte. Mehr als 60.000 Zahnärzt:in und Praxismitarbeiter:in wurden von mir im Laufe von über 23 Jahren in allen Bereichen der Abrechnung und des Praxismanagements geschult. Durch meine intensive, bundesweite Betreuung von Zahnarztpraxen bin ich immer auf der Höhe der Zeit. Meine beratenden Tätigkeiten, Vorträge und Seminare u. a. für Zahnärztekammern, Rechenzentren, Industrieunternehmen, Zahntechnische Labors und Software-Firmen gehören ebenfalls zu meinen Aktivitäten. Als Dozentin lasse ich stets meine Erfahrungen in die Seminare einfließen, eröffne spannende Einblicke in die Praxis und erarbeite konkrete Lösungen.
Was Sie auszeichnet: Authentizität, Klarheit und Stärke!